23. Mai 2013

Plissé Jacke von Hanne Falkenberg angestrickt

Gestern habe ich begonnen, die Plissé Jacke zu stricken. Zuerst wird ein langer Mittelstreifen gestrickt, der die hintere Mitte bildet.

gestrickt mit Nadelstärke 2,5
die Farbe nennt sich Pflaume
danach werden für die linke Jackenhälfte am Rand Maschen angeschlagen mit Nadelstärke 3. Ich habe mich für die Jackengröße L entschieden, da ich bereits in mehreren Blogs gelesen habe, dass die Falkenberg Modelle eher klein ausfallen.
Es ist mir lieber, die Jacke wird ein Tick zu groß als zu klein, schließlich werde ich auch nicht jünger :)

17. Mai 2013

Filzhut der erste

Und während ich darauf wartete, dass die Inka Jacke trocknete, hatte ich ein Projekt zwischengeschoben.
Nicht ganz wettergemäß :))), aber dafür trocknet er bei Sonnenschein und 25 °C schön schnell...... mein neuer Filzhut.

vor dem filzen in der Waschmaschine
nach dem filzen

Gestrickt nach einer kostenlosen Anleitung von Gründl Wolle aus dem Internet mit ca. 200 gr. Filzwolle "Pop" der Fa. Gründl, Nadelstärke 9 in ca. 3 Tagen.
Was für eine Wohltat, nach einem langwierigen Strickprojekt mal wieder etwas Schnelles zu stricken.

Mit dem Ergebnis bin ich noch nicht so richtig zufrieden.....Himmel, die Farbe *kreisch.........und die Krempe werde ich bei Hut Nummer 2 auch etwas breiter stricken, aber die Passform ist perfekt...natürlich....ich habe sie ja auch selbst hergestellt:)

16. Mai 2013

Inka Jacke so gut wie fertig

Die Inka Jacke ist so gut wie fertig, jetzt brauche ich "nur noch" den Reißverschluss bestellen und einnähen.

Ein Fliegengewicht von insgesamt 310 g der neuen Isager Hochlandwolle 

Bis dahin war es noch ein weiter Weg. Diesmal hat mir die Anleitung nicht so sehr gefallen, da sie zum Schluss sehr wenig Hilfestellung für die Ausarbeitung gibt.
Den Ärmel habe ich an der StriMa gestrickt (MW 6/1) und zwar "mit" Armkugel und nicht wie in der Anleitung gerade hoch, denn ich mag keine Wülste unter den Armen.


Die Blende oben am Ärmel habe ich dann wieder mit der Hand angestrickt. Genau wie die Blenden für den Reißverschluss.



Den Ausschnitt hatte ich markiert, abgenäht und ausgeschnitten, genau wie die Öffnung vorn für den Reißverschluss.



Danach habe ich die Jacke gewaschen, in Form gezupft und liegend getrocknet, damit ich die Länge für den Reißverschluss ermitteln kann.

Passen tut sie sehr gut, aber sie dürfte gern etwas größer ausfallen oder ich etwas kleiner :)