Eine weitere Kette mit 1 Meter Länge ist bereits in Arbeit und danach soll eine gaaaaaaaanz lange in bunt entstehen. Danach bin ich fertig mit Mikro Perlen häkeln:)

In diesem privat geführten Blog möchte ich mein kunsthandwerkliches Design präsentieren. Handgewebtes, handgewickelte Glasperlen, Mosaiken, Kunststrickereien und weiteres Garndesign sollen zum stöbern einladen. Falls Du Fragen zu meinen Unikaten hast, nimm gern Kontakt zu mir auf. Meine Kontaktdaten stehen im Impressum.
Posts mit dem Label häkeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label häkeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
17. Februar 2017
Slimline - schwarz/grau/pink nach Brigitte Iländer
Ein paar kurze Ketten hatte ich bereits fertig gehäkelt. Jetzt nähere ich mich langsam einer ganz langen Slimline. Es dauert ewig und drei Tage, daher reicht mir diese in schwarz/grau/pink mit 1 Meter Länge und den kleinsten Glasperlen 15/0 vorerst. Zwei mal um den Hals getragen oder auch lang sieht sie ganz schön aus.
Eine weitere Kette mit 1 Meter Länge ist bereits in Arbeit und danach soll eine gaaaaaaaanz lange in bunt entstehen. Danach bin ich fertig mit Mikro Perlen häkeln:)
Eine weitere Kette mit 1 Meter Länge ist bereits in Arbeit und danach soll eine gaaaaaaaanz lange in bunt entstehen. Danach bin ich fertig mit Mikro Perlen häkeln:)
10. November 2015
Strickmantel
Die Blende und Bündchen bestehen aus 48 gehäkelten Granny Squares "Somalia", der Rest ist an der Strickmaschine gestrickt (MW 10). Garn: Holst Supersoft; Gesamtgewicht ca. 350 g.
29. September 2015
Utensilos
Leider ist unser Urlaub jetzt schon wieder zu Ende. Ich hatte in den 3 Wochen überhaupt keine Lust zu bloggen, denn es war mal wieder traumhaft schön und ruhig und erholsam in Dänemark und ich hatte richtig viel Zeit. Das ist für mich Luxus pur.
Aus einem "Knäul" Hooked Zpagetti hatte ich 3 Utensilos gehäkelt, die von der Größe her ineinander passen.
Aus einem "Knäul" Hooked Zpagetti hatte ich 3 Utensilos gehäkelt, die von der Größe her ineinander passen.
Wunderbar zu gebrauchen im Urlaub als Strickkorb für mein nächstes Strickmantel Projekt.
30 Granny´s für die Blende sind bereits fertig geworden.
...auf einer kleinen vorgelagerten Insel am Hafen sonnten sich stets Seehunde mit Möwen und Kormoranen........
30 Granny´s für die Blende sind bereits fertig geworden.
...auf einer kleinen vorgelagerten Insel am Hafen sonnten sich stets Seehunde mit Möwen und Kormoranen........
6. September 2015
Kurzmantel aus Alpacawolle mit Granny Squares
Nach meiner ersten Granny Square Decke wollte ich eigentlich noch eine zweite Decke häkeln und zwar aus Alpaca Wolle. Schnell musste ich feststellen, dass das ganze dann viel zu schwer wird.
Jetzt habe ich mit den bereits fertig gehäkelten Grannys einen weiteren Kurzmantel gestrickt:
Gerade noch rechtzeitig vor meinem wohlverdienten Jahresurlaub ist er fertig geworden.
Jetzt bin ich schon hier und genieße die Ruhe, die Weite, das Meer und das Nichts.
Jetzt habe ich mit den bereits fertig gehäkelten Grannys einen weiteren Kurzmantel gestrickt:
Gerade noch rechtzeitig vor meinem wohlverdienten Jahresurlaub ist er fertig geworden.
Jetzt bin ich schon hier und genieße die Ruhe, die Weite, das Meer und das Nichts.
2. Januar 2015
Ein frohes und gesundes Neues Jahr - Tüchergeschenke aus 2014
Vielen herzlichen Dank euch allen für die guten Wünsche zum neuen Jahr.
Das möchte ich gern zurückgeben und ich wünsche Allen ein glückliches, frohes und gesundes neues Jahr!
Ich liebe diese unkomplizierte Wolle von Lang Yarns "Tosca light" so sehr mit ihren wunderschönen Farbverläufen, dass ich noch ein paar Tücher gehäkelt habe und verschenkt. Die Wolle ist einfach wunderbar und trägt sich toll, nicht zu warm und nicht zu kalt, einfach kuschelig.
Die kostenlose Häkelanleitung findet man hier.
Das möchte ich gern zurückgeben und ich wünsche Allen ein glückliches, frohes und gesundes neues Jahr!
Ich liebe diese unkomplizierte Wolle von Lang Yarns "Tosca light" so sehr mit ihren wunderschönen Farbverläufen, dass ich noch ein paar Tücher gehäkelt habe und verschenkt. Die Wolle ist einfach wunderbar und trägt sich toll, nicht zu warm und nicht zu kalt, einfach kuschelig.
Die kostenlose Häkelanleitung findet man hier.
![]() |
Farbnummer 0051 ca. 200 g Häkelnadel Nr. 8 |
Farbnummer 0006 ca. 100 g Häkelnadel 8 |
Farbnummer 0064 ca. 100 g Häkelnadel 8 |
20. Oktober 2014
Gehäkeltes Dreiecktuch aus Tosca Light von LANG YARNS das Zweite
So, nachdem mir die Farbe des ersten Tuches nicht gefiel, habe ich mir die Farbe Nr. 6 der Tosca Light gegönnt und ein zweites Tuch gehäkelt. Wieder mit Häkelnadel 8, diesmal mit 2 Knäulen und nach dieser kostenlosen Anleitung.
Die Farbe ist ein schöner Farbverlauf von ganz dunkel lila bis hin zu blau und gefällt mir sehr gut.
Das Tuch ist riesig (2,40 x 1,10 m) und schön kuschelig.
Die Farbe ist ein schöner Farbverlauf von ganz dunkel lila bis hin zu blau und gefällt mir sehr gut.
Das Tuch ist riesig (2,40 x 1,10 m) und schön kuschelig.
10. August 2014
Babymützchen und gehäkeltes Dreieckstuch
Passend zum Jäckchen gibt es natürlich auch eine Mütze und Schühchen. Um die Babyschuhe stricken zu können benötige ich allerdings noch Wollnachschub, den ich in meinem Handarbeitsgeschäft bestellt hatte. Ich ging dort Freitag mal vorbei, um nachzufragen. Bei der Gelegenheit viel mir bestimmt zum hundertsten mal ein gehäkeltes Tuch ins Auge, was mich dort bestimmt schon ein Jahr oder länger dort anschaut. Diesmal MUSSTE ich es jedoch unbedingt auch haben wollen. Die Farben in einem wunderschönen Farbverlauf aus Pink/Beere/lila/blau. Die Inhaberin des Ladens, die mich beriet, verkaufte mir die Tosca light von Lang Yarn in genau der gleichen Farbe, sagte sie zumindest. Ich habe bestimmt 3 mal nachgefragt, ob das wirklich die besagte Farbe war, denn der Farbverlauf sah mir im Knäul doch sehr anders aus. Sie versicherte mir jedoch, es sei die Farbe.
Ich also gekauft, Häkelnadel Nr. 8 gleich mit und gestern an einem Tag gehäkelt. Die Anleitung ist übrigens kostenlos und es gibt sie hier
Ich bin total sauer, denn es war überhaupt nicht meine Farbe, sondern natürlich eine andere Farbe, die ich überhaupt nicht leiden mag, hätte ich bloß auf mein Bauchgefühl gehört. Ich habe es trotzdem fertig gehäkelt, aber leiden mag ich es überhaupt nicht. Vielleicht stolpert ja zufällig jemand über meinen Blog und mag es haben.
Meine guten Vorsätze "gehe lieber in ein Fachgeschäft/Einzelhandel und kaufe nicht alles übers Internet, die wollen schließlich auch leben" hat sich damit erledigt, so etwas kann ich ja mal gar nicht ab.
Die ganze viele Arbeit umsonst *schluchts, in der verschenkten Zeit hätte ich so schöne Perlen drehen können ;o)
Ich also gekauft, Häkelnadel Nr. 8 gleich mit und gestern an einem Tag gehäkelt. Die Anleitung ist übrigens kostenlos und es gibt sie hier
Ich bin total sauer, denn es war überhaupt nicht meine Farbe, sondern natürlich eine andere Farbe, die ich überhaupt nicht leiden mag, hätte ich bloß auf mein Bauchgefühl gehört. Ich habe es trotzdem fertig gehäkelt, aber leiden mag ich es überhaupt nicht. Vielleicht stolpert ja zufällig jemand über meinen Blog und mag es haben.
Meine guten Vorsätze "gehe lieber in ein Fachgeschäft/Einzelhandel und kaufe nicht alles übers Internet, die wollen schließlich auch leben" hat sich damit erledigt, so etwas kann ich ja mal gar nicht ab.
Die ganze viele Arbeit umsonst *schluchts, in der verschenkten Zeit hätte ich so schöne Perlen drehen können ;o)
30. Juli 2014
Gehäkeltes
Aufgrund der langandauernden Hitzeperiode hier bei uns im Norden (kein Tag unter 30 Grad im Schatten), habe ich mir etwas anderes zum werkeln gesucht, denn für den Brenner ist es viel zu heiß:
Ich übe weiter an den Häkelketten, habe ein neues Übungsprojekt begonnen, aber so schwierig hätte ich es mir nicht vorgestellt. Ich muss noch viel gleichmäßiger werden, denn ich habe mir bereits die Anleitung von Brigitte Iländer bestellt. Ich würde am liebsten sofort loslegen, aber das sieht ja nicht aus so unregelmäßig. Ab und zu stellt sich eins von den kleinen Scheißerchen quer, keine Ahnung warum.
Parallel häkel ich an einer Weste aus leichtem Baumwollgarn, das Rückenteil ist schon fast fertig.
Ich übe weiter an den Häkelketten, habe ein neues Übungsprojekt begonnen, aber so schwierig hätte ich es mir nicht vorgestellt. Ich muss noch viel gleichmäßiger werden, denn ich habe mir bereits die Anleitung von Brigitte Iländer bestellt. Ich würde am liebsten sofort loslegen, aber das sieht ja nicht aus so unregelmäßig. Ab und zu stellt sich eins von den kleinen Scheißerchen quer, keine Ahnung warum.
es dauert enorm lange, für 4 cm benötige ich eine Stunde |
Parallel häkel ich an einer Weste aus leichtem Baumwollgarn, das Rückenteil ist schon fast fertig.
28. Februar 2014
2. Granny Square Decke begonnen
Vor kurzem habe ich begonnen, an meiner zweiten Granny Square Decke zu häkeln. Jeden Morgen beim Kaffee trinken, hatte ich einen Granny gehäkelt. Das wurde mir zum lieben Ritual. Deshalb habe ich mich entschieden, eine zweite Decke zu beginnen.
Die Anleitung gibt es bei Ravelry und heißt "Flowers in the snow" by Solveig Grimstad.
Diesmal mit einigen Erleichterungen vom Muster her. Die Grannys werden sofort zusammengehäkelt mit der letzten Runde und ich brauche pro Granny nur 3 Fäden zu vernähen.
Zusätzlich habe ich die Qualität verbessert: Ein Granny ist nur 7 x 7 cm groß, das ergibt nicht nur eine leichtere Decke, sondern das Gesamtergebnis wirkt feiner. Sie wird natürlich auch leichter, weil ich diesmal kuschelig weiches peruanisches Alpaca Garn (50 g = 167 m) von Drops benutze. Gehäkelt wird mit Nadelstärke 3,5 und einfädig.
Eine Reihe ist ca. 1,30 m breit und fasst 16 Grannys. 18 Stück sind bereits fertig und mit ausreichend Wolle habe ich mich diesmal auch eingedeckt:)
Die Anleitung gibt es bei Ravelry und heißt "Flowers in the snow" by Solveig Grimstad.
Diesmal mit einigen Erleichterungen vom Muster her. Die Grannys werden sofort zusammengehäkelt mit der letzten Runde und ich brauche pro Granny nur 3 Fäden zu vernähen.
Zusätzlich habe ich die Qualität verbessert: Ein Granny ist nur 7 x 7 cm groß, das ergibt nicht nur eine leichtere Decke, sondern das Gesamtergebnis wirkt feiner. Sie wird natürlich auch leichter, weil ich diesmal kuschelig weiches peruanisches Alpaca Garn (50 g = 167 m) von Drops benutze. Gehäkelt wird mit Nadelstärke 3,5 und einfädig.
Eine Reihe ist ca. 1,30 m breit und fasst 16 Grannys. 18 Stück sind bereits fertig und mit ausreichend Wolle habe ich mich diesmal auch eingedeckt:)
27. Februar 2014
Meine erste Granny Square Decke ist fertig! (Granny Square Blanket is done!) My Show and tell
Die Fakten (Statistik):
Maße der gesamten Decke: 170 x 170 cm; Gewicht ca. 1,9 kg
Maße 1 Granny: 10 x 10 cm; Gewicht ca. 8 gr.
Anzahl ganze Grannys: 170
Anzahl Granny Dreiecke: 40
1 Granny = 252 Stäbchen und 132 Luftmaschen
170 Grannys = 42.840 Stäbchen und 22.572 Luftmaschen (hinzu kommen die Stäbchen und Luftmaschen vom zusammenhäkeln, den Dreiecken und dem Rand)
Das lästigste waren die Fäden, die vernäht werden mussten: Pro Granny 10-12 Fäden vernäht = insgesamt mind. 2.000;
Häkeldauer 190 Grannys: ca. 7.600 Min = ca. 127 Std.
verwendetes Garn: 100 % Baumwolle Catania SMC von Schachenmayr
Häkelnadelstärke: 4
Seit Mitte Dezember habe ich ungefähr 800 gr. der Farbe silber zum zusammenhäkeln und für die Dreiecke und den Rand verhäkelt, das sind 2.000 m.