Posts mit dem Label Druckknöpfe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Druckknöpfe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

22. August 2014

Glasperlen drehen macht glücklich :o)

Gestern hatte ich mal wieder einen dieser wunderschönen Tage, wo mir am Brenner mal wieder alles gelungen ist. Ich hatte Lust, ein sehr ruhiges Händchen und die Musik im Radio war klasse. Als ich heute morgen meine Perlen aus dem Ofen holte, war ich glücklich.

ein kleiner Eulen Chunk

  
für Rotweinliebhaber


Von der Muschel bin ich schwer begeistert, so gut ist mir eine Muschel noch nie gelungen, sie sieht wie echt aus.
Deshalb hatte ich heute ausnahmsweise Lust zu fädeln und gleich 3 neue Ketten sind entstanden:

3 schwarz/weiße Glasperlen in Kombination mit Lavaperlen
 Die einzigen paar Sonnenstrahlen heute habe ich schnell zum fotografieren genutzt.

Naturkette mit Apfelkoralle, Kokosscheiben und Keramikscheiben


und hier wieder eine Kombination aus handgefertigten Glasperlen, türkisfarbenen Howlithscheiben, silbergraue Keshi Perlen und Bambuskoralle.
Leider kommt der Glanz gar nicht raus auf dem Foto, die Sonne war schon wieder weg.

9. August 2014

Wechselschmuck für Druckknöpfe - "Candy beads" Druckknopfaufsätze

Danke für eure lieben Kommentare, über die ich mich immer wieder richtig dolle freue.

Und jetzt einmal eine kurze Erklärung, was es mit den Druckknöpfen auf sich hat. Ich liebe ja Wechselschmucksysteme, so bin ich überhaupt zum Glasperlen machen gekommen, denn ich habe Armband und Kette von Trollbeads und als ich hörte, dass man Glasperlen selber herstellen kann, war es um mich geschehen.
Nun, vor ein paar wenigen Jahren, hat ein neuer Hersteller in Holland ein neues Wechselschmucksystem auf den Markt gebracht. Ich denke, in einem Blog darf man den Namen nennen, in meinem Shop nicht, da würde ich eine Abmahnung mit sehr hohen Kosten riskieren. Also das bekannteste System ist wahrscheinlich Noosa und dann kenne ich noch double beads easy button. Ein Druckknopf besteht ja immer aus einem Unterteil und einem Oberteil. Die bunten hübschen Oberteile mache ich selber und die Druckknopfunterteile integriert in Kettenanhänger, Armbänder, Gürtel, als Anstecknadel (Pin), auf Schuhen, Taschen, Schlüsselanhängern usw. usw., gibt es fertig zu kaufen, eine kleine Auswahl habe ich auch in meinem Shop.
So kann man je nach Lust und Laune von Tag zu Tag und passend zum Outfit die Aufsätze auswechseln und es ist nicht so kostspielig, als wenn man ein komplettes Schmuckstück neu kauft, denn die Basis bleibt ja immer die selbe.
Zum Beispiel so könnte dann eine Kette oder ein Armband aussehen:


Und ein paar neue Aufsätze habe ich auch gebrannt, diesmal mit der Candy beads Technik und noch ein paar andere:







Mein Gott, diese Nahaufnahmen machen mich echt fertig, da sieht man ja jeden noch so winzigen Fehler. In natura sehen sie viel schöner aus, den sie sind ja nur ca. 16 mm im Durchmesser, Außendurchmesser des gesamten Druckknopfs 18 mm.











8. August 2014

neue Chunks

Ich hoffe, niemand langweilt sich, aber ich bin im Chunkfieber.



















6. August 2014

und weiter geht´s mit den Druckknöpfen

Endlich ist es wenigstens etwas kühler hier bei uns im Norden und so habe ich fleißig geperlt.
Heute gibt es geätzte Glasaufsätze für Druckknöpfe und ein paar Tierchen:







bei diesem habe ich an Dagmar gedacht, die geätzte Perlen genau so sehr liebt wie ich :)







die beiden Marienis sind noch nicht so geworden, wie ich sie haben möchte, aber fast:)