Posts mit dem Label 03 Einzelperlen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 03 Einzelperlen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2. Februar 2016

Glasreaktionen

Wie meistens stricke ich an mehreren Projekten parallel und alles Langzeitprojekte, daher habe ich wenig zum zeigen in der letzten Zeit. Bestimmt 6 Paar Socken sind zwischenzeitlich entstanden, aber die verlassen mein Haus so schnell, dass ich nicht zum fotografieren gekommen bin.

Am Sonntag habe ich seit langer Zeit mal wieder für ein Stündchen am Brenner verbracht und ein paar Glasreaktionen ausprobiert.




11. Oktober 2015

Federlinsen

Ich habe wieder geperlt und es hat mir endlich wieder richtig viel Spaß gemacht.


27. Juli 2015

Blumenperle


Gestern ist diese wunderschöne Blumenperle entstanden. Sie ist mit 3,5 cm Durchmesser keine Blümchenperle mehr, sondern schon eine ausgewachsene Blumenperle:)






14. Juli 2015

28. Juni 2015

neuer Blütenmurrini - Kornblumen - Kornblumenfelder

Ich habe einen neuen Blütenmurrini gezogen - passend zur Jahreszeit eine Kornblume.
Mit dieser Blüte bin ich diesmal so richtig zufrieden und freue mich wirklich sehr, dass sie mir gelungen ist:


Und weil ich oft gefragt werde, wie die Muster oder Blumen in die Perle kommen, hier ganz kurz zum Werdegang:
Für den Blütenmurrini baue ich unter Berücksichtigung des Musters eine Riesenmenge Glas auf und wickel das Glas um einen Metalldorn bis ein sehr großes breites "Glasrad" von ca. 5-7 cm entstanden ist. Das wird dann seeeehr lange erhitzt und "zusammengeschmolzen", um danach zu einer Stange ausgezogen zu werden.

Die Glasstange sieht dann ungefähr so aus, wenn sie kalt geworden ist und von der Stange werden dann die einzelnen Blüten zu einer Spitze ausgezogen und mit der Zange abgeschnitten
so sieht eine vorbereitete Glasblüte aus, bevor ich sie in die Perlen einarbeite
Alle einzelnen Elemente, die man in den Glasperlen entdecken kann, bereite ich vorher vor und arbeite sie nacheinander in verschiedenen Schichten in die Perlen ein, um einen möglichst großen 3D-Effekt zu erzielen.








14. Juni 2015

Geschenke

Manchmal brauche ich Geschenke und so ist diese Perle entstanden und die Schmetterlinge als Blumenstecker:





26. Mai 2015

regenbogenbunt

Ich habe gestern meine neue Presse ausprobiert. Herausgekommen ist ein bunter
Riesenklunker von 4,3 x 3,5 cm.
Beim nächsten Versuch dieser Art, werde ich keine gekauften 2-3 mm Stringer benutzen und mir die Mühe machen, feine dünne Stringer zu ziehen, dann wird das Ergebnis noch feiner, das mag ich lieber leiden.


17. Mai 2015

Probleme mit Blogspot

Ich möchte mich bei allen meinen lieben Blogleserinnen und Kommentatorinnen entschuldigen. Es ist nämlich nicht so, dass ich auf euren Blogs keine Kommentare mehr hinterlasse. Allerdings musste ich gerade feststellen, dass meine Kommentare seit ca. 2-3 Wochen nicht mehr erscheinen.
Ich schreibe Kommentare zu euren Posts und sie erscheinen nicht, sind einfach weg nach dem veröffentlichen.
Es hat einige Zeit gedauert, bis ich das überhaupt gemerkt hatte.
Keine Ahnung, was da los ist, hoffentlich bekomme ich das Problem bald behoben.

Deswegen nenne ich meine letzte Blümchenperle jetzt "Trostblümchen":



3. Mai 2015

Blumenmurrinis 2.0

diese Blüte kommt dem schon näher, was ich mir vorgestellt hatte

und wieder einer mit Emaille

2. Mai 2015

Experimente 1 - Blütenmurrini

 Ich habe ein wenig herumexperimentiert....

Blütenmurrini - Fertigungszeit 2 Stunden, hinterher Armweh :)


erste Gehversuche mit Emaille



19. April 2015

Blümchenperlen

Ich habe geblümelt:)
Eigentlich verdient jede meiner Blümchenperlen einen eigenen Post, aber ich bin zu faul ;) und gehe bei dem schönen Wetter lieber in den Garten.











31. März 2015

Riesenmedaillon 48 mm

Zum Geburtstag habe ich mir eine 48 mm Riesenmedaillon Presse gegönnt.
Ich liebe diese Riesenteile und finde sie gar nicht schwer, wenn ich sie um den Hals trage.

4,5 Stangen Glas a. 30 cm wollen um den Dorn gewickelt werden

leider ist mir dieser schöne erste Versuch gebrochen