Posts mit dem Label Ketten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ketten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

23. Mai 2016

gehäkelte Schlauchketten nach B. Iländer

Ein wenig gehäkelt habe ich und die nächsten Ketten sind fertig geworden:


Ca. 3.894 Miyuki Glasperlen habe ich für diese 45 cm lange Kette zuerst aufgefädelt in einer ganz bestimmten Reihenfolge und dann Abschnittsweise abgehäkelt mit Häkelnadel 1,75.
10 Perlen in einer Runde.

11er Mikukis Häkelnadel 1,0

bunte Blümchenwiese aus 15er Miyukis

11er Miyukis in Blautönen


Alle in der Übersicht. Jetzt klappt es schon ganz gut und ich habe noch eine kleine Regenbogen Blümchenkette in hell, eine etwas dickere mit Regenbogenfarbverlauf in verschiedenen Muster mit 20 Perlen Umfang und eine dünne in schwarz-weiß-silber mit verschiedenen Mustern in Arbeit und eine schwarze mit Blümchenregenbogen ist geplant:).
Diese Art Ketten lassen sich wunderbar im Sommer auf der Terasse häkeln.

24. Juli 2014

Gehäkelte Schlauchketten aus winzigen Glasperlen

Eigentlich hatten mich diese gehäkelten Ketten niemals interessiert, obwohl häkeln und Perlen ja zu meinen Leidenschaften gehört. Ich mag die meisten schlicht und einfach nicht leiden. Es ist nicht mein Stil.
ABER: Dann schaute ich in Bine´s Blog und es war um mich geschehen. Ich bin infiziert. Diese gehäkelten Ketten von Brigitte Iländer sind ein absoluter Traum finde ich. Solch eine Kette hätte ich wirklich sehr sehr gern. Außerdem ist es momentan viel zu heiß zum brennern und eine schöne Urlaubsbeschäftigung mit Perlen hatte ich auch noch gesucht.

Bine gab mir die ersten Tipps (danke Bine :)) und los sollte es gehen. Eine Häkelnadel 1,0 gab es im Handarbeitsgeschäft und bei Everglaze Roccailles in 2,6 mm Durchmesser (die sind sooooooooooo winzig und die Iländerketten sind mit noch viel kleineren Perlen gehäkelt, puh). Ein Farbverlaufsgarn, das ich eigentlich zum Quilten benutze, hatte ich noch zu Hause. Vorgestern habe ich dann 3,2 m Band mit Perlen befädelt. Dafür hatte ich 1,5 Stunden benötigt Dank einer langen dünnen Nadel, die das auffädeln erleichtert.
Beim anhäkeln stellte ich dann aber schnell fest, dass mir das Garn viel zu dünn ist, das ging gar nicht.

Gestern war ich nochmal im Handarbeitsgeschäft und wollte mir das empfohlene Filethäkelgarn in Stärke 20 kaufen. Leider gabs dort nur eins in der 15er Stärke, also etwas dicker. Ich also wieder meine 3,2 m Perlen vom einen Garn auf das andere gefädelt (1 Std.).
Was für ein Wahnsinn. Aber ich möchte ja unbedingt so eine schöne Kette haben, also weiter.......

So sieht mein erstes Stückchen aus und ich muss sagen, Spaß ist für mich etwas ganz anderes. Mein Daumen tut mir weh, ich habe am Anfang definitiv zu fest gehäkelt. Jetzt geht es schon etwas besser, aber ich vermute mal, die Häkelnadel ist zu dünn für das Garn und das Garn ist zu dick. Beides. Es flutscht irgendwie nicht und dieser Wurm ist bretthart, nix mit Kette und geschmeidig oder so.

Ich vermute mal, das wird nie- niemals mein Lieblingshobby werden, das ist mir einfach zu fummelig. Nur manchmal kann ich ja stur sein, ich möchte unbedingt so eine schöne Kette haben :)
Also dieser Wurm fliegt erst einmal in die Ecke, ich finde die Farben und das Muster so dermaßen häßlich, das geht gar nicht.