Mit dieser Blüte bin ich diesmal so richtig zufrieden und freue mich wirklich sehr, dass sie mir gelungen ist:
Und weil ich oft gefragt werde, wie die Muster oder Blumen in die Perle kommen, hier ganz kurz zum Werdegang:
Für den Blütenmurrini baue ich unter Berücksichtigung des Musters eine Riesenmenge Glas auf und wickel das Glas um einen Metalldorn bis ein sehr großes breites "Glasrad" von ca. 5-7 cm entstanden ist. Das wird dann seeeehr lange erhitzt und "zusammengeschmolzen", um danach zu einer Stange ausgezogen zu werden.
Die Glasstange sieht dann ungefähr so aus, wenn sie kalt geworden ist und von der Stange werden dann die einzelnen Blüten zu einer Spitze ausgezogen und mit der Zange abgeschnitten |
so sieht eine vorbereitete Glasblüte aus, bevor ich sie in die Perlen einarbeite |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen