Mein schöner David ist eingezogen:)
Und die erste Probekette ist bereits abgewebt.
Er hat einen eingebauten Reedekamm und die vorgeschlagene Bäummethode von Louet unterscheidet sich von der, die ich bisher angewendet habe. Ich probiere alles mal aus und lerne viel Neues dazu.

In diesem privat geführten Blog möchte ich mein kunsthandwerkliches Design präsentieren. Handgewebtes, handgewickelte Glasperlen, Mosaiken, Kunststrickereien und weiteres Garndesign sollen zum stöbern einladen. Falls Du Fragen zu meinen Unikaten hast, nimm gern Kontakt zu mir auf. Meine Kontaktdaten stehen im Impressum.
23. Juli 2018
16. Juli 2018
log cabin und tschüss Ashford
Meine letzte Kette ist abgewebt auf meinem Ashford Tischwebstuhl.
Es sind 6 Geschirr-Handtücher im Log Cabin Muster entstanden aus Halbleinen 50/50 in Kette und Schuss.
Jetzt darf der schöne und zuverlässige Ashford Webstuhl ausziehen und einem neuen größeren Modell mit 8 Schäften Platz machen. Es wird ein Louet David2 loom.
Es sind 6 Geschirr-Handtücher im Log Cabin Muster entstanden aus Halbleinen 50/50 in Kette und Schuss.
![]() |
ich liebe dieses Muster |
![]() |
und natürlich wieder mit schönen selbstgewebten Bändern als Aufhänger |
Jetzt darf der schöne und zuverlässige Ashford Webstuhl ausziehen und einem neuen größeren Modell mit 8 Schäften Platz machen. Es wird ein Louet David2 loom.
12. Juli 2018
handgewebter Herzchenstoff Täschchen
Auf meinem Katie loom habe ich verschiedene Herzchenstoffe gewebt und letztes Wochenende 12 Kosmetiktäschchen genäht:
Die Zipper habe ich mit handgewickelten Muranoglasperlen verziert.
Die Anleitung (Patrone) für die Herzchen findet man mit etwas suchen kostenlos auf der Ashford Seite "Jack hearts". Seit der neuen Datenschutzgrundverordnung traue ich mich nicht mehr, in meinen Blog Links einzustellen.
Die Zipper habe ich mit handgewickelten Muranoglasperlen verziert.
Die Anleitung (Patrone) für die Herzchen findet man mit etwas suchen kostenlos auf der Ashford Seite "Jack hearts". Seit der neuen Datenschutzgrundverordnung traue ich mich nicht mehr, in meinen Blog Links einzustellen.
2. Juli 2018
Akebia - Neue Datenschutzgrundverordnung
Ich bin heute mal mutig und stelle meinen Blog wieder online. Ich führe ihn ganz privat und bin sehr verunsichert, ob ich alle neuen Gesetze richtig umgesetzt habe, denn es gibt so einiges zu beachten.
Ich bin willig, jedoch bin ich keine Juristin. Sollte irgend jemandem etwas auffallen, was ich noch nicht umgesetzt habe in meinem Blog, bin ich für jeden Hinweis sehr dankbar, dann ändere ich es sofort. Die neue Datenschutzgrundverordnung ist der Grund, weshalb ich die Kommentarfunktion deaktivieren musste, die Followerfunktion usw.
Ich möchte gern wieder posten und Menschen der ganzen Welt an meinen Arbeiten teilhaben lassen.
Aufgrund der zeitaufwändigen Gesetzesauflagen und deren Umsetzung, habe ich mich für ein Strickmodell nach Anleitung entschieden. Die Kaufanleitung für "Akebia" gibt es bei Ravelry.
Es ist eigentlich ein Pullover, aber ich stricke Akebia als Jacke und mit Steek.
Ich bin willig, jedoch bin ich keine Juristin. Sollte irgend jemandem etwas auffallen, was ich noch nicht umgesetzt habe in meinem Blog, bin ich für jeden Hinweis sehr dankbar, dann ändere ich es sofort. Die neue Datenschutzgrundverordnung ist der Grund, weshalb ich die Kommentarfunktion deaktivieren musste, die Followerfunktion usw.
Ich möchte gern wieder posten und Menschen der ganzen Welt an meinen Arbeiten teilhaben lassen.
Aufgrund der zeitaufwändigen Gesetzesauflagen und deren Umsetzung, habe ich mich für ein Strickmodell nach Anleitung entschieden. Die Kaufanleitung für "Akebia" gibt es bei Ravelry.
Es ist eigentlich ein Pullover, aber ich stricke Akebia als Jacke und mit Steek.