Irgendwie ist nicht so richtig was los mit mir zur Zeit. Ein bischen hier, ein bischen da, viel gutes Essen, graues Wetter und die vielen Feiertage machen mich träge. Vielleicht muss das auch einfach mal sein.
Ich wünsche Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

In diesem privat geführten Blog möchte ich mein kunsthandwerkliches Design präsentieren. Handgewebtes, handgewickelte Glasperlen, Mosaiken, Kunststrickereien und weiteres Garndesign sollen zum stöbern einladen. Falls Du Fragen zu meinen Unikaten hast, nimm gern Kontakt zu mir auf. Meine Kontaktdaten stehen im Impressum.
31. Dezember 2012
23. Dezember 2012
Perlen nach einem Tut von Sarah Hornik
Meine zweite Uliza Jacke ist fertig
Endlich fertig geworden ist meine zweite Uliza Jacke in Regenbogenfarben.
die Farbverläufe sind unterschiedlich lang, daher enden die Ärmel mit unterschiedlichen Farben, was mir sehr gut gefällt, ich mag es unegal
mal ohne Blitz.... |
...mal mit Blitz fotografiert. |
eigentlich ist kein Verschluss vorgesehen, aber ich habe mich für eine einzige Schlaufe mit Knopf entschieden |
die Rückseite |
auf den dunkleren Fotos kommen die Farben am besten zur Geltung |
Pinguine
Diese kleinen süßen Pinguine musste ich doch auch einmal ausprobieren.
Doris "Glaszwerg" hat uns kostenlos ein Tut zur Verfügung gestellt. Vielen lieben Dank Doris!
Doris "Glaszwerg" hat uns kostenlos ein Tut zur Verfügung gestellt. Vielen lieben Dank Doris!
Erst schickte ich diese beiden raus in den Schnee... |
...als sie jedoch Weihnachtspingu im Warmen entdeckten, wollten sie schnell wieder rein. |
Und für eine Dackelliebhaberin habe ich diesen Knochen gemacht, denn Dackel kann ich noch nicht :) |
19. Dezember 2012
Weihnachtsgeschenke
16. Dezember 2012
turbulente Vorweihnachtszeit
Sehr turbulent waren meine letzten Wochen. Nach dem letzten Weihnachtsmarkt, der leider ein großer Reinfall war, war mein heißgeliebtes Hündchen sehr sehr krank.
Nachdem jetzt alles gut überstanden ist, habe ich mir etwas gegönnt. Meine gute alte Privileg ist 26 Jahre alt und hat ihren Ruhestand verdient.
Tadaaaaa, mein neues Schätzchen.....
Nein, ich will jetzt nicht auch noch anfangen zu nähen. Jedenfall nicht wirklich. Aber ab und an kann ich eine Nähmaschine ganz gut gebrauchen.
Und da die Neue sehr viele schöne Funktionen hat wie z.B. Knöpfe annähen, quilten oder FadeninNadeleinfädeln, musste ich mich natürlich erst einmal mit ihr vertraut machen.
Mein erster Nähversuch wurden zwei Fadensammler.
Der eine ist schon weitergewandert zu meiner Freundin (vergessen Fotos zu machen).
Sehr praktisch, alles hat griffbereit Platz und wird an der Tischkante vor oder neben der Nähmaschine platziert.
Eine Patchworkdecke wollte ich schon immer gern nähen. Mit der Hand quilten kommt jedoch für mich überhaupt nicht in Frage. Ich hasse es mit Nadel und Faden mit der Hand zu nähen. Meine neue Nähmaschine hat eine Auswahl von 20 verschiedenen Quiltstichen und schafft auch dickere Lagen.
Daher habe ich begonnen, eine Patchworkdecke zu nähen.
Das Besondere daran ist vielleicht, dass ich keine Anleitung habe, sondern nach einem Foto nähe, das ich im Internet gefunden hatte. Ich benutze überwiegend meine Lieblingsstoffe, Bali Batikstoffe.
Und heute, nachdem ich zwei Wochen nicht am Brenner war, habe ich auch endlich mal wieder Perlen gedreht. Was dabei herausgekommen ist, darf ich erst morgen sehen und zeigen, da die Perlen noch über Nacht getempert werden für eine lange Haltbarkeit.
Nachdem jetzt alles gut überstanden ist, habe ich mir etwas gegönnt. Meine gute alte Privileg ist 26 Jahre alt und hat ihren Ruhestand verdient.
Tadaaaaa, mein neues Schätzchen.....
Nein, ich will jetzt nicht auch noch anfangen zu nähen. Jedenfall nicht wirklich. Aber ab und an kann ich eine Nähmaschine ganz gut gebrauchen.
Und da die Neue sehr viele schöne Funktionen hat wie z.B. Knöpfe annähen, quilten oder FadeninNadeleinfädeln, musste ich mich natürlich erst einmal mit ihr vertraut machen.
Mein erster Nähversuch wurden zwei Fadensammler.
Der eine ist schon weitergewandert zu meiner Freundin (vergessen Fotos zu machen).
Sehr praktisch, alles hat griffbereit Platz und wird an der Tischkante vor oder neben der Nähmaschine platziert.
Eine Patchworkdecke wollte ich schon immer gern nähen. Mit der Hand quilten kommt jedoch für mich überhaupt nicht in Frage. Ich hasse es mit Nadel und Faden mit der Hand zu nähen. Meine neue Nähmaschine hat eine Auswahl von 20 verschiedenen Quiltstichen und schafft auch dickere Lagen.
Daher habe ich begonnen, eine Patchworkdecke zu nähen.
Das Besondere daran ist vielleicht, dass ich keine Anleitung habe, sondern nach einem Foto nähe, das ich im Internet gefunden hatte. Ich benutze überwiegend meine Lieblingsstoffe, Bali Batikstoffe.
Und heute, nachdem ich zwei Wochen nicht am Brenner war, habe ich auch endlich mal wieder Perlen gedreht. Was dabei herausgekommen ist, darf ich erst morgen sehen und zeigen, da die Perlen noch über Nacht getempert werden für eine lange Haltbarkeit.