Ich habe gestern meine neue Presse ausprobiert. Herausgekommen ist ein bunter
Riesenklunker von 4,3 x 3,5 cm.
Beim nächsten Versuch dieser Art, werde ich keine gekauften 2-3 mm Stringer benutzen und mir die Mühe machen, feine dünne Stringer zu ziehen, dann wird das Ergebnis noch feiner, das mag ich lieber leiden.

In diesem privat geführten Blog möchte ich mein kunsthandwerkliches Design präsentieren. Handgewebtes, handgewickelte Glasperlen, Mosaiken, Kunststrickereien und weiteres Garndesign sollen zum stöbern einladen. Falls Du Fragen zu meinen Unikaten hast, nimm gern Kontakt zu mir auf. Meine Kontaktdaten stehen im Impressum.
26. Mai 2015
25. Mai 2015
18. Mai 2015
Brettchenweben - gewebtes Band
Nach sehr langer Zeit habe ich wieder meinen Webrahmen aktiviert und ein Band gewebt. Erst einmal ist ein einfaches Muster entstanden, um wieder reinzukommen ins Brettchenweben.
100 % Leinen, 1,60 m lang, 18 mm breit |
17. Mai 2015
Probleme mit Blogspot
Ich möchte mich bei allen meinen lieben Blogleserinnen und Kommentatorinnen entschuldigen. Es ist nämlich nicht so, dass ich auf euren Blogs keine Kommentare mehr hinterlasse. Allerdings musste ich gerade feststellen, dass meine Kommentare seit ca. 2-3 Wochen nicht mehr erscheinen.
Ich schreibe Kommentare zu euren Posts und sie erscheinen nicht, sind einfach weg nach dem veröffentlichen.
Es hat einige Zeit gedauert, bis ich das überhaupt gemerkt hatte.
Keine Ahnung, was da los ist, hoffentlich bekomme ich das Problem bald behoben.
Deswegen nenne ich meine letzte Blümchenperle jetzt "Trostblümchen":
Ich schreibe Kommentare zu euren Posts und sie erscheinen nicht, sind einfach weg nach dem veröffentlichen.
Es hat einige Zeit gedauert, bis ich das überhaupt gemerkt hatte.
Keine Ahnung, was da los ist, hoffentlich bekomme ich das Problem bald behoben.
Deswegen nenne ich meine letzte Blümchenperle jetzt "Trostblümchen":
14. Mai 2015
Tortenheber und Zuckerlöffel
Für romantische Seelen habe ich einen Tortenheber und einen passenden Zuckerlöffel mit Rosenperlen bestückt.
11. Mai 2015
weitere transparente Ringtops
Die transparenten Ringtops lassen mich noch nicht los und eigentlich wollte ich einmal das ganze Farbspektrum des Regenbogens perlen am Wochenende, aber dann war das Wetter so schön und ich hatte Probleme mit meinem Ofen, die sich zum Glück wieder erledigt haben.
6. Mai 2015
Transparentes Ringtop
Die Technik der Regenbogenringtops sehen auch schön aus transparentem Glas aus.
Ich dachte mir eben, ich mache heute abend nach der Arbeit noch einmal ein paar vernünftige Fotos vom Ringtop, aber das gestaltet sich schwieriger als erwartet. Es gibt so viele Lichtreflexe und -spiegelung, bis auf 2 kleine Luftblasen sieht es in Wirklichkeit ganz schön klar aus, wie klares Wasser im Mittelmeer.
Ich dachte mir eben, ich mache heute abend nach der Arbeit noch einmal ein paar vernünftige Fotos vom Ringtop, aber das gestaltet sich schwieriger als erwartet. Es gibt so viele Lichtreflexe und -spiegelung, bis auf 2 kleine Luftblasen sieht es in Wirklichkeit ganz schön klar aus, wie klares Wasser im Mittelmeer.
hier spiegelt sich schön meine rote Bluse im Top, grrrrr |
![]() |
Leider wieder nur auf die Schnelle heute morgen mit dem Handy aufgenommen.