Gerade eben fertig geknüpft habe ich mein neues Armband nach Sersich Art in den Farben schwarz-grau-weiß-rosa-lila:
Ganz zum Schluss gingen mir fast noch die Perlen aus, die ich für den Urlaub vorbereitet hatte, aber es ging dann doch ganz knapp aus.
Wie jedes mal ist der Urlaub viiiiiel zu kurz und ich mache gleich einen langen Abschiedsspaziergang am Strand. Morgen wird gepackt es geht auf die Heimreise. Zum Schluss habe ich noch ein paar Aufnahmen von meinen Lieblingspflanzen gemacht. Hier ist alles voll mit Heckenrosen.

In diesem privat geführten Blog möchte ich mein kunsthandwerkliches Design präsentieren. Handgewebtes, handgewickelte Glasperlen, Mosaiken, Kunststrickereien und weiteres Garndesign sollen zum stöbern einladen. Falls Du Fragen zu meinen Unikaten hast, nimm gern Kontakt zu mir auf. Meine Kontaktdaten stehen im Impressum.
25. September 2013
22. September 2013
Regenbogenkette kurz und Strandimpressionen
Bei herrlichstem Sonnenschein und Barfußwetter muss ich doch noch einmal zeigen, wie es am letzten Samstag bei Sturm und Regenwetter am Strand aussah.......
Als Trost lassen sich nach einem Sturmwetter herrliche Bernsteine am Strand bei Ebbe finden.
Sie sind zwar recht klein, aber ich hoffe, damit große Hohlperlen füllen zu können als Urlaubserinnerung an Strand und Meer.
16. September 2013
Handschuhe - Mittens
Ja, ich stricke tatsächlich schon Handschuhe :)
Vor meinem Urlaub hatte ich auf Ravelry die "Kulabra 2012 Mittens Collection"
(by Natalia Moreva) entdeckt und war sofort begeistert. Sie schreibt "for knitters who like doing stranded colorwork" YES I DO!
Ich habe mir das eBook gegönnt, mich mit Wolle eingedeckt und angefangen zu stricken. Das stricken mit 2 Farben geht mir mittlerweile so flott von der Hand, wie einfarbig stricken, trotzdem will "nebenbei" die Strickschrift gelesen werden und so hoffe ich, dass ich bis Weihnachten viele schöne Geschenke fertig habe,
denn zwischendurch werkel ich natürlich an meinem Vogeltuch weiter.
Vor meinem Urlaub hatte ich auf Ravelry die "Kulabra 2012 Mittens Collection"
(by Natalia Moreva) entdeckt und war sofort begeistert. Sie schreibt "for knitters who like doing stranded colorwork" YES I DO!
Ich habe mir das eBook gegönnt, mich mit Wolle eingedeckt und angefangen zu stricken. Das stricken mit 2 Farben geht mir mittlerweile so flott von der Hand, wie einfarbig stricken, trotzdem will "nebenbei" die Strickschrift gelesen werden und so hoffe ich, dass ich bis Weihnachten viele schöne Geschenke fertig habe,
denn zwischendurch werkel ich natürlich an meinem Vogeltuch weiter.
1. Paar fertig aus Noro Wolle und anderer Sockenwolle, Nadelstärke 3,5 |
Vorder- und Rückseite |
Vorderseite |
Rückseite |
15. September 2013
iPod Nano Tasche/Hülle/Case und Strandimpressionen
Seit gestern benötigt sogar mein iPod nano eine wärmende Hülle (1. Versuch Löwe),
denn gestern war hier echtes Strickwetter, denn es hat aus Kübeln gegossen.
Vorgestern hatten wir noch das schönste Sommerwetter bei Sonne und richtiggehender Hitze, daher habe ich noch ein paar Strandbilder gemacht und hoffe, die Erinnerung daran hält noch schön lange an, wenn es wieder heißt, Socken/Jacke/lange Hose an, vor dem Hundespaziergang.
Das waren jetzt Bilder von der Südspitze der Insel. Es ist enorm, wie sich die Insel in den letzten 2 Jahren verändert hat. Ich habe bald das Gefühl, der Teil, der von Sylt abfällt, wird auf Fanö angeschwemmt.
denn gestern war hier echtes Strickwetter, denn es hat aus Kübeln gegossen.
Vorgestern hatten wir noch das schönste Sommerwetter bei Sonne und richtiggehender Hitze, daher habe ich noch ein paar Strandbilder gemacht und hoffe, die Erinnerung daran hält noch schön lange an, wenn es wieder heißt, Socken/Jacke/lange Hose an, vor dem Hundespaziergang.
"Hortensienblüten" direkt am Nordseestrand :) |
auf dem weg zum Meer kann ich unser Auto (links) fast nicht mehr erkennen |
Vini und Kuki beim toben |
12. September 2013
bunt/schwarze Kette
Gestern habe ich eine Kette gefädelt aus kleinen bömischen schwarzen Farfalle Glasperlen und vielen bunten Glasperlen, die ich aus Moretti- und Ornelaglas gedreht hatte: