Die letzten gefühlten 2 Wochen bin ich kaum zum Handarbeiten gekommen, weil mir immer der linke Daumen so weh tat. Wohlbemerkt der Linke. Ich bin Rechtshänderin. Bei einigen Bewegungen hätte ich aufschreien können. Ich wußte erst nicht, woher es kam, bis ich den nächsten Granny häkelte.
Ich halte das gehäkelte Stück zwischen Daumen und Zeigefinger und habe mich wohl dabei etwas
verkrampft. Jetzt ist irgendeine Entzündung im Gelenk und das heißt schonen, schonen und nochmals schonen.
Es ist zum verzweifeln.
Aber ich kanns ja nicht ganz lassen und so geht es sehr sehr langsam voran und ich werde die nächste Zeit nicht viel Neues berichten können außer Hunde, aber dies soll ja überwiegend ein Handarbeitsblog sein und bleiben.

In diesem privat geführten Blog möchte ich mein kunsthandwerkliches Design präsentieren. Handgewebtes, handgewickelte Glasperlen, Mosaiken, Kunststrickereien und weiteres Garndesign sollen zum stöbern einladen. Falls Du Fragen zu meinen Unikaten hast, nimm gern Kontakt zu mir auf. Meine Kontaktdaten stehen im Impressum.
26. April 2011
17. April 2011
9. April 2011
Vini
Wir durften noch einmal Vini knuddeln kommen bei herrlichstem Osterwetter.
Vini 7,5 Wochen alt:
Vini 6 Wochen alt:
Heute, am 17.4. haben wir den Zaun im Garten welpensicher gemacht und die Regalseitenteile sind fertig lasiert.
Gestern, am 8.4. waren wir bei unserer Bolonka Züchterin zu Besuch und wegen eines Vorbisses wurde aus Luna nun die kleine Vini. Ich bin verliebt in Vini!
Vini 5 Wochen alt.
Falls nichts unerwartetes mehr dazwischen kommt, dürfen wir unseren kleinen "Nachwuchs" am 29.4. nach Hause holen. Zum Handarbeiten werde ich die nächste Zeit nicht viel kommen, da jetzt die Wohnung welpensicher gemacht wird und der Garten gründlich eingezäunt wird.
Vini 7,5 Wochen alt:
Vini 6 Wochen alt:
Heute, am 17.4. haben wir den Zaun im Garten welpensicher gemacht und die Regalseitenteile sind fertig lasiert.
Gestern, am 8.4. waren wir bei unserer Bolonka Züchterin zu Besuch und wegen eines Vorbisses wurde aus Luna nun die kleine Vini. Ich bin verliebt in Vini!
Vini 5 Wochen alt.
Falls nichts unerwartetes mehr dazwischen kommt, dürfen wir unseren kleinen "Nachwuchs" am 29.4. nach Hause holen. Zum Handarbeiten werde ich die nächste Zeit nicht viel kommen, da jetzt die Wohnung welpensicher gemacht wird und der Garten gründlich eingezäunt wird.
5. April 2011
Granny Square Bettüberwurf
Der Bettüberwurf wächst und wächst.....
Ich habe ein bischen gerechnet und gemessen. Ein Granny ist 10 x 10 cm groß.
Unser Bett ist 2,00 x 2,20 m groß, also werde ich ca. 440 Grannys benötigen.
Einen Granny häkeln dauert bei mir ca. 30 Minuten. Danach werden sofort die Fäden vernäht bevor
mit dem nächsten Granny begonnen wird = 10 Minuten.
Gesamthäkelzeit für 440 Grannys wären somit also 293 Stunden und 33 Minuten.
1 Granny wiegt ca. 8 Gramm x 440 = 3,52 kg zuzüglich das Garn für das Zusammenhäkeln und umhäkeln.
Begonnen am 3.3. habe ich bis heute 55 Grannys gehäkelt.
1. Monat = 55 Grannys.
Ich bin mal gespannt, ob ich innerhalb eines Jahres fertig werde.
Ich habe bereits verschiedene Möglichkeiten des zusammenhäkelns ausprobiert und mich für diese entschieden. Es macht mir am meisten Spaß und es kommt etwas mehr Ruhe ins Gesamtbild.
Ich habe ein bischen gerechnet und gemessen. Ein Granny ist 10 x 10 cm groß.
Unser Bett ist 2,00 x 2,20 m groß, also werde ich ca. 440 Grannys benötigen.
Einen Granny häkeln dauert bei mir ca. 30 Minuten. Danach werden sofort die Fäden vernäht bevor
mit dem nächsten Granny begonnen wird = 10 Minuten.
Gesamthäkelzeit für 440 Grannys wären somit also 293 Stunden und 33 Minuten.
1 Granny wiegt ca. 8 Gramm x 440 = 3,52 kg zuzüglich das Garn für das Zusammenhäkeln und umhäkeln.
Begonnen am 3.3. habe ich bis heute 55 Grannys gehäkelt.
1. Monat = 55 Grannys.
Ich bin mal gespannt, ob ich innerhalb eines Jahres fertig werde.
Ich habe bereits verschiedene Möglichkeiten des zusammenhäkelns ausprobiert und mich für diese entschieden. Es macht mir am meisten Spaß und es kommt etwas mehr Ruhe ins Gesamtbild.
Rügen
Vom 26. März bis zum 2. April waren wir auf Rügen. Das Wetter war kalt aber schön und wir sind gut erholt.
Und selbstverständlich waren wir auch in Binz, Sellin und Lohme.
Kreidefelsen |
auf der Suche nach Feuersteinen |
mit Loch |
meine Hühnergötter |
Feuersteinfelder |
Strand Baabe |
Sandaal Kuki |
sie war erst zufrieden, wenn sie eine Sandschweinchennase hatte |
Strand Göhren |
Prora |
Kuki im rasenden Roland |